Grüne Region Abruzzen in Europa

Abruzzen, Land der Parks, Es wird auch alsGrüne Region Europa. Tatsächlich gibt es in dieser Region drei Nationalparks, ein Regionalpark und 38 zwischen Oasen und regionalen und staatlichen Reservaten. Insgesamt stellen die Schutzgebiete die 30% des gesamten regionalen Territoriums.

NATIONALPARKS

Nationalpark Abruzzen

Die Geburtsstunde derNationalpark Abruzzen stammt aus dem1923 Wenn dieKönigliches Wildreservat, Auf der Grundlage derKöniglicher Erlass, Es wurde der erste Kern dieses großen Schutzgebietes, das derzeit eine Ausdehnung von etwa 44.000 Hektar, zu denen die etwa 60.000 Hektar der Außenschutzzone.

DasNationalpark Abruzzen Es befindet sich im Herzen der’Zentraler Apennin zwischen den RegionenAbruzzen, Latium und Molise. Das Territorium des Parks ist geprägt von zahlreichen Tälern und Gebirgszügen, die sogar die 2.000 Zähler wie dieMonte Petroso, Monte Marsicano und Monte Greco. Das gesamte Schutzgebiet wird durch den Verlauf derSangro Fluss. Innerhalb des Parks finden wir auch interessanteNatürliche Seen wie z.B. dieLebendiger See, Pataniello-See und Scanno-See, sowie dieKünstliche Becken von Barrea und Montagna Spaccata.

Das Parkterritorium besteht aus: 21 Gemeinden, in denen ein Netz vonBesucherzentren und Naturmuseen. Von den Gemeinden des ParksLehrpfade zu Schutzgebieten oder einfach zu Schutzgebieten wie demGemse, Val Fondillo, die Zisterne und der Monte Marsicano.

Soweit dieFlora, Der Park der Abruzzen ist zweifellos die konzentrierteste Synthese der natürlichen Merkmale der’Apenninen. Auf der anderen Seite ist in Bezug auf dieFauna Es gibt drei Tiere, die den Park der Abruzzen mit ihrer Anwesenheit charakterisieren : l’Marsikanischer Bär, die Gämse der Abruzzen und der Wolf des Apennins.

Nationalpark Gran Sasso und Monti della Laga

DasNationalpark Gran Sasso – Laga es ist eines der größten in Italien und erstreckt sich über etwa 160.000 Hektar auf 44 Gemeinden, die in dieProvinzen von L'Aquila, Teramo (Italien), Pescara, Ascoli Piceno und Rieti. Im Inneren befinden sich drei Gebirgszüge : dasGran Sasso d'Italia Kette, das Laga-Massiv und die Twin Mountains. Letztere zeichnen sich durch dieGroßes Horn dass mit seiner 2.912 meters ist diehöchster Gipfel des Apennins. Auf dem Corno Grande befindet sich dieKessel, der südlichste permanente Gletscher Europas. Die kalkhaltige Beschaffenheit der Felsen begünstigt das Vorhandensein von Karstphänomenen wie Höhlen und Ausgehöhlungen, dieLager des Kaisers, das größte Plateau des Apennins auf einer Höhe von 1.600 Metern.

Innerhalb des Laga-Gebirges befindet sich dieLago di Campotosto, das größte Einzugsgebiet der Region. Der gesamte Park zeichnet sich aus durch:Mittelalterliche Dörfer und Befestigungen von bemerkenswertem Charme. Unter den vielen erinnern wir uns an die faszinierendenDorf Pietracamela Und dieRocca di Calascio die in ihrer Burg eines der Symbole der mittelalterlichen Abruzzen hat. Der Gran Sasso Park zeichnet sich aus durch diegroße Ausdehnung der Weiden. Das Laga-Gebirge ist zum größten Teil bedeckt vonBuchenwälder, Tannen- und Kastanienbäume.

Im Park finden wir mehr als2.000 Pflanzenart. DasFauna ist durch seltene Arten wie dieWolf des Apennins, die Wildkatze und vor allem die Abruzzen-Gämse. Zu den Greifvögeln gehören dieWanderfalke, der Falke Lamario und der Steinadler.

Majella Nationalpark

DasMajella Nationalpark, niedergelassen in 1992, Er erstreckt sich über ca. 75.000 Hektar in den Provinzen von Pescara, Chieti und L'Aquila 39 Gemeinden.

DasMajella Mit seinem imposanten und undurchdringlichen Exterieur hat er immer, alsMutter, Das Gebiet der Abruzzen ist vor den äußeren Angriffen des Menschen geschützt, und deshalb hat es im Bewusstsein der Abruzzen immer einen unantastbaren Ort dargestellt, der seine Gipfel in Legenden und Mythen einhüllt.

Die Herkunft seines Namens hängt sicherlich mit diesen Mythen zusammen, die bis heute keine endgültige Erklärung gefunden haben : Er wird von vielen mit dem Kult derGöttin Maia was den Titel der Mutter erklären könnte, der ihr zugeschrieben wird.

Er ist ein heiliger Berg sowohl für Heiden als auch für Christen, die zahlreicheAbteien und Einsiedeleien. Unter den Abteien erinnern wir uns an dieSan Liberatore a Majella (Serramonozeske) Und dieEinsiedeleien von Sant'Onofrio und Santo Spirito wo der Einsiedler Pietro da Morrone lange Zeit wohnte, Später wurde er Papst mit dem NamenCoelestin V..

Die Majella Zählen 61 Zinnen. Die wichtigste ist dieMonte Amaro dass mit seiner 2.795 Meter ist der zweithöchste Gipfel in der’Apenninen. Der Charme der Majella beruht auf ihrer wilden Natur, auf seinen Wallonen, wirklichSchlucht, und auf seinem Hochland. Karstgebirge, Die Majella verfügt über zahlreiche Moränenamphitheater und Höhlen. Zu den eindrucksvollsten gehören dieCavallone-Höhle.

Im Hinblick auf dieFlora, Die Majella verfügt über ein einzigartiges Erbe der pflanzlichen Artenvielfalt in Italien mit über 1.800 Arten zwischen Pflanzen und Blumen.

Regionalpark Sirente – Velino

Gegründet von der Region Abruzzen in 1989, Er erstreckt sich über ca. 60.000 Hektar, die im Westen an die Region Latium grenzen. Im Inneren verfügt er über dieMonte Velino, dass mit seiner 2.468 meters ist diedritter Gipfel des Apennins, Und dieSirente-Massiv, bestehend aus einem einzigen geraden Grat 15 Km und gipfelnd mit dem gleichnamigen Gipfel. Der Velino und der Sirente sind durch die Verwerfung voneinander getrennt, die die’Hochebene der Rocche. Im Sirente-Park – Velino, das Karstphänomen ist sehr offensichtlich, die unter anderem, führte zu derSteife Höhlen in der Gemeinde San Demetrio nè Vestini. DasSteife Höhlen sie werden von einem unterirdischen Fluss durchquert, der vom Wasser der Dolinen des Rocche-Plateaus gespeist wird. Im Inneren der Höhlen können Sie kleine Seen und Wasserfälle bewundern, die ebenfalls hoch sind 20 Meter.

DasFlora des Parks ist sehr reich, vor allem Blumen, darunter vor allem Blüten verschiedener Enzianarten und auf dem Rocche-Plateau im Frühling ausgedehnte Wiesen mit Narzissenblüten, die Gegenstand einer suggestivenFestival in Rocca di Mezzo.

Der Park bietet auch Sehenswürdigkeiten von historischem und künstlerischem Interesse, wie z.B. die archäologischen Ausgrabungen vonAlba Fucens befindet sich auf dem Gebiet von Massa d'Albe, dasSchloss von Celano Und dieBurg von Ocre, sowie zahlreiche Länder, die reich an historischen Zeugnissen sind, wie z.B.Fontecchio, Secinaro und Gagliano Aterno.

Die neuesten Nachrichten vom Bauernhof le macine

Cerca altre offerte

Aktivitäten in den Abruzzen

Grüne Region Abruzzen in Europa

Abruzzen, Land der Parks, sie wird auch die Grüne Region Europas genannt. Tatsächlich gibt es in dieser Region drei Nationalparks, ein Regionalpark und 38 zwischen der Oase und der

Leggi Tutto »